Bestattungskosten

Selbst der Tod ist nicht umsonst, er kostet dich das Leben. So lautet eine alte Redewendung. Und dennoch ist das nur die halbe Wahrheit, denn es kostet auch ein ganze Stange Geld. Laut Stiftung Warentest kostet eine Bestattung im bundesweiten Durchschnitt zwischen 6.000 € und 8.000 €. Wie hoch die Bestattungskosten tatsächlich ausfallen, hängt aber auch von deinen Wünschen ab. 

 

Wie setzen sich diese Bestattungskosten zusammen?

Im ersten Augenblick klingt das sehr teuer. Gleich hier findest du eine Übersicht über die einzelnen Aufgaben, die bei einer Bestattung anfallen können. Dadurch verstehst du besser, warum eine Bestattung doch einiges kosten kann. Aber, du hast durch die unterschiedlichen Bestattungsarten (siehe dazu unsere Rubrik Bestattungsarten) genauso die Möglichkeit, Einfluss auf die Kosten zu nehmen. 


•    Leichenschau und Totenschein
•    Sterbeurkunde und Duplikate
•    Todesanzeige
•    Einladungen für Trauerfeier
•    Sarg oder Urne
•    Innenausstattung des Sarges (Kissen, Decken und Polster)
•    hygienische Versorgung des Verstorbenen
•    Totenbekleidung
•    Ankleiden und Einbetten (Einsargung)
•    Kühlungsraum
•    Überführung
•    Kremationsleichenschau (2. Leichenschau bei Feuerbestattung)
•    Kremation
•    Totenmesse
•    Aufbahrung und Trauerhallengestaltung
•    Nutzung von Trauerhalle oder Friedhofskapelle
•    Sargschmuck und Trauerkränze
•    Trauerredner
•    Trauermusik bzw. musikalische Gestaltung
•    Sargträger
•    Leichenschmaus (Bewirtung der Trauergäste)
•    Beisetzung (Beisetzungsgebühr)
•    Friedhofsnutzung (Friedhofsgebühr/Grabkosten)
•    provisorische Grabanlage nach der Beisetzung
•    Grabstein und Steinmetz
•    Grabeinfassung und Grabsteinaufstellung
•    erste dauerhafte Grabgestaltung
•    Grabpflege oder Dauergrabpflege
•    Danksagungen

 

Bestattungskosten - wer zahlt sie und wie hoch können sie werden?

Wie bereits erwähnt ist die Höhe der Bestattungskosten abhängig von der Bestattungsart sowie von regionalen Gebühren. Die obige Auflistung macht deutlich, dass im Todesfall häufig auch noch mit Folgekosten zu rechnen ist. Die Bestattungskosten bewegen sich dabei in einem Rahmen von etwa 3.000 Euro für die günstigste Variante einer anonymen Bestattung bis hin zu 15.000 Euro für eine würdevolle Bestattung auf gehobenem Niveau, die an nichts spart. Eine Reise zu den Sternen beginnt hingegen erst bei rund 20.000 Euro. 

Nicht unerheblich sind auch die „Folgekosten“, die Angehörige teils über Jahrzehnte zu leisten haben – wie etwa die Dauergrabpflege. Bei einem 30-jährigen Beauftragungszeitraum ist hierfür mit Kosten in Höhe von durchschnittlich 12.000 Euro zu rechnen.

Die Übernahme der Bestattungskosten ist im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt. In § 1968 BGB heißt es dazu: „Der Erbe trägt die Kosten der Beerdigung des Erblassers.“ Die engsten Angehörigen – in der Regel sind dies der überlebende Ehepartner oder die Kinder des Verstorbenen – stehen laut Gesetz nicht nur in der Pflicht, die Bestattung zu organisieren, sie haben darüber hinaus auch die Kosten zu tragen. In allen Fällen, in denen der Nachlass zur Deckung nicht ausreicht, stehen die Erben mit ihrem Privatvermögen dafür ein.

TIPP: Wenn du wissen möchtest, wie hoch die Kosten einer Bestattung sind, die deinen persönlichen Vorstellungen entspricht, dann überlege zuerst, was dir wichtig ist und lasse dich dann darauf basierend beraten. Egal ob es so günstig wie möglich sein soll oder eine bestimmte Band dein Lieblingslied noch einmal spielen wird, unsere Bestattungspartner helfen dir dabei. Du kannst gerne als Ausgangsbasis unsere Rubrik "meine Planung" dafür nutzen. Da findest du gute Gedankenansätze für deine persönliche letzte Reise.

Wenn du keine finanzielle Belastung hinterlassen möchtest, empfehlen wir dir, die Kosten im Vorfeld zu kennen und abzusichern. Dafür gibt es passende Versicherungsprodukte und Treuhandkonten. Unsere Partner bieten derartige Produkte, bewusst nachhaltig ausgestattet, an. Auch hier gilt, am besten individuell beraten lassen. Unsere regionalen Partner helfen dir wirklich gerne dabei.

Angebote zum Thema

Meine Gesundheit

Pflegemonatsgeld

Eine mögliche Pflegebedürftigkeit fühlt sich für die meisten Menschen noch weit entfernt an. Doch wenn einen das Schicksal trifft, kommen neben den emotionalen Belastungen oft auch finanzielle Herausforderungen auf die Betroffenen und Angehörigen zu. 

Mein Abschied

Sterbegeldversicherung der Bayerischen

Die Sterbegeldversicherung bietet Ihnen, Ihren Eltern oder Großeltern die finanzielle Vorsorge für das Lebensende. Dabei ist es ein gutes Gefühl sich selbst darum gekümmert zu haben und die Familie und Freunde finanziell zu entlasten. Mit der Sterbegeldversicherung sichern Sie sich den gewünschten finanziellen Rahmen für den letzten Abschied.

Unsere Themen

Organspende verlängert das Leben
Meine Gesundheit

Organspenden verlängern das Leben

Wir von MyWay.help widmen uns dem Thema, weil es jedes Jahr echt viele Leben retten kann und das Leben selbst eine Herzensangelegenheit von uns ist. Wir berichten nicht darüber, um dich von der einen oder anderen Seite zu überzeugen oder moralisch dazu zu bewegen „das Richtige“ zu tun. Es ist deine Entscheidung und wir finden das auch gut so. Aber wir finden es wichtig, sich einmal zwei Minuten damit beschäftigt zu haben. Mach es gerne jetzt. Hier haben wir mehr darüber für dich.

Pflege in Deutschland
Meine Gesundheit

Pflegebedarf in Deutschland - Geld alleine pflegt nicht

Pflegevorsorge? Ja unbedingt, denn die Kosten für eine Pflege sind enorm hoch. Aber Geld allein pflegt nicht, es braucht auch zwei Hände und ein Herz dafür. Wir haben darüber nachgedacht...

Energiewirtschaft in Deutschland
Meine Zukunft

Energiewirtschaft in Deutschland, der Weg in die grüne Unabhängigkeit

Deutschland zählt zu den reichsten Ländern dieser Erde. Und trotz all unserem Geld und unserem hohen Entwicklungsstandard schaffen wir es gerade mal, 30 % unseres Energiebedarfes selbst zu erzeugen und das zum Teil noch mit veralteten und schädlichen Methoden. Wir denken, das können wir besser. Wie einfach eine gemeinschaftliche Lösung aussehen kann liest du hier.

Abschied nehmen
Mein Abschied

Nach eigenen Maßstäben Abschied nehmen!

Bestattungsvorsorge? Mit dem passenden Partner und einer guten Beratung ist es mehr als nur eine finanzielle Absicherung. Schenke deinen Liebsten auch genügend Zeit, um Abschied nehmen zu können. Hier findest du viele hilfreiche Tipps, Produkte und Dienstleistungen, die du zum Teil sehr gerne auch kostenlos nutzen kannst. 

Medikamente für Deutschland
Meine Zukunft

Grundsicherung Medikamentenbedarf

Vor kurzem war ich in der Apotheke, um mir ein Aspirin zu kaufen. Normalerweise nehme ich mir zwei Packungen mit nach Hause, damit ich nicht noch einmal gehen muss, falls die Grippe länger dauert. 

Diesmal habe ich nur eine Packung mitgenommen. Weil es gab keine mehr. Was ist passiert? 

Meine Gesundheit

Ein langes Leben ist kein Zufall

Spannende Neuigkeiten und Innovationen aus Natur und Technik für ein langes Leben entstehen hier gerade